Winter-Deal Spare 50% auf deinen Gameserver und erhalte einen Teamspeak-Server kostenlos dazu.

Sprache & Währung

Währung

Minecraft: Dein Spiel, dein Server

Minecraft Server mieten
ab 4,44
AUD /Monat
ab 5,26
BGN /Monat
ab 16,17
BRL /Monat
ab 4,00
CAD /Monat
ab 2,54
CHF /Monat
ab 20,48
CNY /Monat
ab 67,37
CZK /Monat
ab 20,06
DKK /Monat
ab 2,69
EUR /Monat
ab 2,24
GBP /Monat
ab 21,94
HKD /Monat
ab 20,27
HRK /Monat
ab 1.083,94
HUF /Monat
ab 45.677,01
IDR /Monat
ab 10,04
ILS /Monat
ab 244,28
INR /Monat
ab 396,24
ISK /Monat
ab 430,64
JPY /Monat
ab 4.060,56
KRW /Monat
ab 57,34
MXN /Monat
ab 12,50
MYR /Monat
ab 31,34
NOK /Monat
ab 4,94
NZD /Monat
ab 162,71
PHP /Monat
ab 11,20
PLN /Monat
ab 13,39
RON /Monat
ab 315,27
RUB /Monat
ab 30,25
SEK /Monat
ab 3,78
SGD /Monat
ab 94,79
THB /Monat
ab 102,08
TRY /Monat
ab 2,82
USD /Monat
ab 51,80
ZAR /Monat
ab 5,79
date /Monat

Wie installiere ich Mods auf meinem Minecraft Server

Mods installieren

Wichtig: Du musst zum Hochladen der Mods ein FTP Programm wie z.B. Filezilla verwenden.
Die für Filezilla nötigen Logindaten findest Du in deiner Serverkonfiguration unter FTP.
Beachte hierbei dass jeder FTP über seine eigenen Logindaten verfügt.

Forge und Fabric

Hinweis: Du kannst in den meisten Fällen Mods für Forge auch mit Fabric benutzen und umgekehrt.
Beachte hierbei aber bitte zwingend die Hinweise zur Modinstallation für die jeweilige Mod.
Sollten Mods nur mit Forge oder Fabric funktionieren, so findet sich das in der Regel in den Hinweisen.

  1. Sofern noch nicht geschehen, erstelle eine Konfiguration für Forge oder Fabric.
    Welche dieser Metamods du benötigst musst du der Beschreibung der Mod entnehmen.
  2. Während der Erstellung wähle die korrekte Version die zu deinen Mods passt aus.
    Du kannst dies nachträglich immer noch tun in deiner Serverkonfiguration unter Mods.
  3. Stoppe deinen Server. Der Status deines Server muss sein Server läuft nicht
  4. Verbinde dich mit deinem FTP Programm mit dem Gameserver FTP
  5. Lade deine Mods in folgendes Verzeichnis hoch:
    /minecraft-data/mods/
  6. Starte deinen Server.

Tipp: Möchtest Du zu einem späteren Zeitpunkt weitere Mods hinzufügen, einfach nur die Schritte 3 bis 6 wiederholen.
Auf dieselbe Weise kannst du übrigens Modpacks die auf Forge oder Fabric basieren mit eigenen Mods erweitern.
Hierfür einfach nur die Schritte 3 bis 6 befolgen.

Craftbukkit, Spigot, PaperMC und Purpur

Hinweis: Craftbukkit, Spigot, PaperMC und Purpur sind miteinander kompatibel.
Du kannst eine Mod für z.B. Spigot auch mit jeder anderen dieser Metamods verwenden.

  1. Sofern noch nicht geschehen, erstelle eine Konfiguration für PaperMC oder Purpur.
  2. Während der Erstellung wähle die korrekte Version die zu deinen Mods passt aus.
    Du kannst dies nachträglich immer noch tun in deiner Serverkonfiguration unter Mods.
  3. Stoppe deinen Server. Der Status deines Server muss sein Server läuft nicht
  4. Verbinde dich mit deinem FTP Programm mit dem Gameserver FTP
  5. Lade deine Mods in folgendes Verzeichnis hoch:
    /minecraft-data/plugins/
  6. Starte deinen Server.

Tipp: Möchtest Du zu einem späteren Zeitpunkt weitere Mods hinzufügen, einfach nur die Schritte 3 bis 6 wiederholen.

Mods entfernen

  1. Stoppe deinen Server. Der Status deines Server muss sein Server läuft nicht.
  2. Verbinde dich mit deinem FTP Programm mit dem Gameserver FTP.
  3. Lösche die Mods die Du entfernen möchtest.
    Je nach Metamod befinden diese sich in
    • minecraft-data/mods für Forge/Fabric
    • minecraft-data/plugins für Craftbukkit/Spigot/PaperMC/Purpur
  4. Starte deinen Server.