Sprache & Währung
Wie du ein Waldanwesen in Minecraft findest und erfolgreich raidest

Wie du ein Waldanwesen in Minecraft findest und erfolgreich raidest

Wer einmal ein Waldanwesen in Minecraft gefunden hat, der wird sicher extrem beeindruckt von einer Größe sein. Diese riesigen Strukturen sind eines der coolsten Merkmale einer Welt und geben interessante Aufschlüsse über die Lore des Spiels. Aber auch rein fürs Gameplay ist das Aufsuchen von Waldanwesen ein spannendes Unterfangen! Neben starken Gegnern gibt es hier auch allerlei Loot zu finden, den du mitnehmen kannst. Wir schauen uns dieses große Haus heute einmal genauer an.

Waldanwesen in Minecraft finden: Standort und Tipps

Lange Zeit waren Waldanwesen eine sehr seltene Struktur in Minecraft, die teilweise mehrere tausend Blöcke entfernt war. Jedoch wurde die Häufigkeit mit dem Update 1.18 erhöht, weshalb du nun mehr Chancen haben wirst, dieses Bauwerk in deiner Welt zu finden.

Grundlegend spawnen Waldanwesen aber nur in Dunkelwäldern, also dort, wo du Schwarzeichen und allerlei Pilze findest. Sie haben aber auch die Chance, in blassen Wäldern zu spawnen, welche sozusagen eine Art Unterkategorie der dunklen Wälder sind. Auch diese beiden Biome sind nicht mehr ganz so selten wie früher, vielleicht hast du sogar schon ein Waldanwesen bei deinen Erkundungstouren gefunden.

Mit einem externen Karten-Tool wie Chunkbase kannst du ganz einfach Waldanwesen finden, wenn du diese nicht unbedingt im Spiel suchen willst. Dafür musst du nur deinen Seed eingeben und dir werden alle Orte für Waldanwesen angezeigt.

Nutze Kartografen-Dörfer für Entdecker-Karten

Minecraft Kartografen-Dorf für Entdecker-Karten

Es gibt natürlich aber auch eine Möglichkeit, Mechaniken im Spiel für deine Suche zu nutzen. Dafür brauchst du einen Kartografen-Dorfbewohner, der dir eine Entdeckerkarte für ein Waldanwesen gegen 14 Smaragde und einen Kompass verkauft. Nur Kartografen auf Meisterstufe verkaufen dir Karten für die Anwesen.

Aufbau und Loot von Waldanwesen für Minecraft-Abenteurer

Minecraft Waldanwesen Innenansicht

Nun willst du aber auch sicher wissen, warum du dich eigentlich auf die Suche nach diesen seltenen und überraschend gefährlichen Bauten in Minecraft machen solltest. Vom Aufbau her sind Waldanwesen das größte Gebäude, welches in der Oberwelt von Minecraft natürlich auftauchen kann. Wenn du auf der Suche danach bist, wirst du es sicher kaum übersehen können. Die Struktur besteht größtenteils aus einer Cobblestone-Basis und Schwarzeigenholz. Der Fußboden und die Decken bestehen wiederum aus Birkenholz, was ein toller Kontrast ist!

Das Waldanwesen besteht in jedem Falle aus drei Stockwerken, wobei das oberste Stockwerk meist kleiner ist als die anderen zwei unteren Etagen. Der Eingang ist mit einer großen Treppe gespickt, die die ersten beiden Stockwerke miteinander verbindet. Ansonsten besteht das Anwesen aus hohen Decken und langen Gängen, die mit weiß-roten Teppichen ausgelegt sind.

Geheime Minecraft Waldanwesen Räume

Von den Hauptgängen ausgehend gibt es viele verschiedene kleine Räume, die sich je nach Generierung zufällig zusammensetzen. Insgesamt gibt es über 50 unterschiedliche Variationen, jedes Waldanwesen ist also einzigartig! Zudem gibt es viele kleine Geheimnisse zu entdecken, ob als doppelter (Dach-)Boden, hinter Wänden oder durch die Fenster von außen. Erkunde also jede Ecke des Anwesens, um versteckte Kisten zu finden!

Einige interessante Räume sind beispielsweise:

  • eine Statue aus Wolle einer Katze, eines Huhns oder eines Magiers

  • ein Boxring

  • ein Raum mit einem Spinnen-Spawner

  • eine Obsidian-Statue

  • ein Raum voller Schwarzeichen-Setzlinge

  • verschiedene Nutzpflanzen-Farmen (Pilze, Melonen und Kürbisse, Weizen)

  • Gefängniszellen

  • mehrere Bibliotheken

  • mehrere Schlafzimmer (aber ohne echte Betten)

  • ein gefälschtes Endportal

Mobs und feindliche Kreaturen in Waldanwesen in Minecraft

Illager Gegner im Minecraft Waldanwesen

Du solltest aber auch nicht unvorbereitet in ein Waldanwesen treten, denn hier erwarten dich einige der stärksten Monster aus der Oberwelt von Minecraft. Einige davon werden dir vermutlich auch von Raids eines Dorfes, von Außenposten oder Patrouillen bekannt vorkommen, denn sie gehören zur feindlichen Fraktion der Illager. Und anhand von verschiedenen Hinweisen scheint es so, als ob die Waldanwesen ihre Heimatbasis sind.

  • Diener: Diener sind starke Nahkämpfer, die dich mit einer Axt angreifen und richtig zuschlagen können! Sie sind auch überraschend schnell, wenn sie dich einmal entdeckt haben, ein Bogen ist eine gute Waffe aus der Distanz.

  • Magier: Hingegen sind Magier gute Fernkämpfer und greifen dich mit Magie und Plagegeistern an, die sie beschwören. Am besten besiegst du den Magier schnell und kümmerst dich dann mit einem Schild um die grauen Geister. Sie kommen nur in den oberen zwei Stockwerken vor.

  • Normale Monster: Andere Monster gehören nicht direkt zum Waldanwesen, spawnen aber in den dunklen Ecken und Räumen trotzdem. Achte also auch auf Creeper, Skelette, Zombies, Spinnen und Hexen bei deiner Erkundung.

Diese Ausrüstung solltest du im Inventar haben:

  • Diamant-Axt mit “Schärfe V” (oder ein Schwert)

  • mindestens volle (und verzauberte) Diamantrüstung

  • Boden und Pfeile

  • einen Schild

  • ausreichende Verpflegung

  • Wassereimer

  • Endertruhe

  • ein Bett

  • normale Truhen

  • genug Fackeln (um Monster-Spawns zu verhindern)

  • eine Glocke (um Illager zu markieren)

Wir empfehlen, mit einem Bett und ein paar Truhen dir eine kleine Basis in der Nähe aufzubauen, um nach einem Tod wieder direkt in der Nähe zu spawnen. Extra Ausrüstung in einer Endertruhe schadet auch nicht!

Belohnungen und Beute in Minecraft Waldanwesen

Minecraft Waldanwesen Schätze und Loot

Waldanwesen haben dank ihrer Größe natürlich auch extrem viel Beute zu bieten. In fast jedem Raum wirst du interessante Sachen finden und mitnehmen können. Besiege zuerst alle Monster und leuchte alles aus, um das Bauwerk danach in Ruhe erkunden zu können. Nach diesen Dingen solltest du besonders Ausschau halten.

  • Allays: Hilfsgeister lassen sich in den Gefängniszellen der Waldanwesen finden. Wir haben einen ganzen Artikel über diese kleinen Tierchen geschrieben, falls du mehr wissen möchtest. (Minecraft Allay Guide: Fundorte, Aufgaben und Mehr)

  • Verzauberter goldener Apfel: So ziemlich die seltensten Items in Minecraft! Sie geben dir extrem gute Statuseffekte und können nicht gecraftet werden.

  • Totems der Unsterblichkeit: Sie werden von Magiern fallengelassen und helfen dir dabei, einem Tod zu entkommen. Du solltest immer mindestens ein Totem dabeihaben.

  • Diamantblöcke: Im Raum mit Obsidian oder Lava wirst du in der Mitte einen vollen Diamantblock finden.

  • Bücherregale: Die verschiedenen Bibliotheken sind wunderbar, um Bücher sammeln zu können.

  • Verzauberte Bücher: In einigen versteckten Truhen gibt es natürlich auch Bücher mit Verzauberungen.

  • Schallplatten: Sowohl die Platte “13” als auch “cat” lassen sich in den Truhen eines Waldanwesens finden.

  • Plagegeist-Rüstungsbesatz: Eine der Schmiedevorlagen, die du nur in einem solchen Anwesen finden kannst.

Fazit: Der spannende Minecraft Waldanwesen-Guide

Waldanwesen sein eine der coolsten Strukturen in Minecraft und regen den eigenen Erkundungsdrang an. Und da jedes Bauwerk einzigartig ist, wirst du so einige interessante Räumlichkeiten entdecken können. Miete dir deinen eigenen Minecraft-Server und gehe gemeinsam mit deinen Freunden auf die Suche nach einem Anwesen und kämpft euch gemeinsam durch die Stockwerke. So habt ihr eine bessere Überlebenschance und könnt das Bauwerk danach zu eurer Basis umwandeln!

Letzte Artikel


Wie du ein Waldanwesen in Minecraft findest und erfolgreich raidest

Wie du ein Waldanwesen in Minecraft findest und erfolgreich raidest

25 Apr 2025
Minecraft Schnüffler-Farm: Automatische Methoden für seltene Nutzpflanzen

Minecraft Schnüffler-Farm: Automatische Methoden für seltene Nutzpflanzen

23 Apr 2025
Minecraft Allay Guide: Fundorte, Aufgaben und Mehr

Minecraft Allay Guide: Fundorte, Aufgaben und Mehr

19 Apr 2025