Minecrafts Tierwelt hält neben den bekannten Lebewesen, wie Schafen oder Schweinen, auch sehr exotische und fiktionale Tiere bereit. Darunter fällt auch der neue Schnüffler, ein großes und langsames Tier, welches gerne im Boden herum wühlt und dir seltene Items geben kann. Der Schnüffler hat viele spannende Mechaniken, die als Spieler nicht immer einfach zu verstehen sind. Vielleicht weißt du auch gar nicht, wie du diesen Mob überhaupt erhalten kannst. Daher stellen wir dir alles Wichtige rund um den Schnüffler in diesem Guide vor!
Schnüffler finden und züchten
Schnüffler wirst du nicht in der Oberwelt von Minecraft finden, denn sie erscheinen nicht natürlich und müssen von dir gefunden und dann ausgebrütet werden. In Sachen Lore sind Schnüffler sehr alte und bereits ausgestorbene Tiere, die du als Spieler sozusagen wiederbeleben kannst. Dafür brauchst du ein Schnüffler-Ei.

Zu finden ist dieses durch eine archäologische Ausgrabung. Wir haben schon einen großen Beitrag zu diesem Thema geschrieben (Minecraft Archäologie: Alle Ausgrabungsstätten & seltenen Items entdecken) , falls du mehr darüber erfahren willst. Für das Schnüffler-Ei solltest du dich auf warme Ozeanruinen konzentrieren. Nutze am besten einen Trank der Nachtsicht und Unterwasseratmung, um mit deinem Pinsel nach seltsamen Sand zu suchen. Schnüffler-Eier haben eine 6,7%ige Chance, aufzutauchen. Und du brauchst zumindest zwei Eier für eine effektive Farm.
Schnüffler-Ei ausbrüten und vermehren

Das Ei musst du nun ausbrüten, und das am besten auf einem Moosblock. Mit unserem Artikel über eine Moosfarm (Automatische Minecraft Moos-Farm: Unendliches Knochenmehl generieren) wirst du sicher genug davon haben! Platziere es einfach und warte rund zehn Minuten, bis das Ei schlüpft. Währenddessen wird das Ei rissig und gibt grüne Partikel von sich, um seinen Fortschritt zu signalisieren. Am Ende schlüpft ein kleines Schnüfflerjunges, welches wiederum weitere zwanzig Minuten braucht, um zu einem vollwertigen Schnüffler heranzuwachsen.
Wir haben ja erwähnt, dass du mindestens zwei Eier suchen solltest. Denn wenn du zwei Schnüffler hast, kannst du diese selbst vermehren und züchten. Dafür brauchst du Fackelliliensamen. Diese nutzt du wie Items bei der normalen Zucht, aber erhältst dann wieder ein Ei zum Ausbrüten. Du fragst dich aber sicher, wie du diese Samen für die Zucht erhalten kannst. Dafür ist die einzigartige Fähigkeit der Schnüffler da!
Seltene Pflanzen für deine Minecraft-Welt

Schnüffler werden ihrem Namen gerecht und schnüffeln gerne auf dem Boden herum. Dabei haben sie alle acht Minuten die Chance, eine von zwei seltenen Samen auszugraben. Hier kommt der eben angesprochene Fackelliliensamen und die Kannenpflanzenkapsel ins Spiel! Beide haben eine 50%ige Chance, von einem Schnüffler ausgegraben zu werden. Die Samen oder Kapseln können dann von dir eingesammelt werden.
Das geht aber nur auf den Blöcken:
- Erde
- Grasblock
- Podsol
- Grobe Erde
- Wurzelerde
- Moosblock
- Schlamm
- Schlammige Mangrovenwurzeln
Nutzen und Einsatz der neuen Nutzpflanzen
Lustigerweise handelt es sich bei der Kannenpflanze und der Fackellilie nicht um Blumen, sondern eigentlich um Nutzpflanzen! Die Samen musst du also mit Ackerland heranzüchten, genau wie Weizen oder Karotten. Beide Blumen sind richtig schön und deutlich detaillierter als alle anderen Pflanzen in Minecraft. Alleine dafür lohnt es sich, nach Schnüfflern zu suchen. Die Samen erhältst du übrigens nicht durch den Anbau, sondern nur die Blumen. Du kannst aber trotzdem automatische Felder mit Wasser bauen (Minecraft Weizenbauernhof automatisch bauen: Unbegrenztes Weizen mit wenig Aufwand) .
Am Ende des Tages sind beide Blumen eher zur Dekoration gedacht. Du kannst sie zwar auch in orangen bzw. türkisen Farbstoff umwandeln, was sich für solch seltene Pflanzen aber nicht wirklich lohnt. Sie lassen sich auch kompostieren oder für die Zucht von Bienen verwenden. Mit der Fackellilie kannst du außerdem noch eine seltsame Suppe herstellen, die dir für fünf Sekunden den Effekt für Nachtsicht gibt.
Bau deiner eigenen automatischen Schnüffler-Farm
Um also genug Samen zu haben, brauchst du genug Schnüffler und am besten noch eine automatische Art und Weise, die ausgebuddelten Samen auch einzusammeln. Wir stellen dir direkt zwei verschiedene Möglichkeiten vor, wie du das machen kannst. Beide sind gleich effektiv, nutzen aber andere Mechaniken von Minecraft.
Ausgangspunkt: Für beide Farmen ist ein eigentlich sehr ähnliches Setup nötig. Miss zuerst ein Feld von 10x10 Blöcken aus und fülle dies mit einem Block, den der Schnüffler aus umgraben kann. Normales Gras reicht also völlig aus. Umrande das Feld mit einer 3 Block hohen Wand, am besten eignet sich Glas oder Zäune dafür. Das Dach solltest du aus Halbstufen machen, damit keine Monster darauf spawnen. Leuchte die Farm selbst noch mit Fackeln aus.
Sobald du dann einen der zwei Mechanismen verbaut hast, kannst du deine Schnüffler durch eine Leine in die Farm bringen. Und du kannst natürlich auch weitere Baby-Schnüffler ausbrüten und deine Farm erweitern.
Allays als Unterstützung

Allays sind ein hilfreiches Tier, welches wir ebenfalls ausführlicher in einem anderen Artikel besprochen haben. Ihre Fähigkeit ist, Items aufzusammeln und sie dann dem Spieler zu geben. Aber dank Notenblöcken können wir die Allays auch dazu bringen, Items über einen Trichter fallenzulassen.
Auf der einen Seite des Käfigs solltest du also ein kleines Sammelbecken für die Drops der Allays einbauen. Um den Notenblock durchgängig zu läuten, nutze zwei Beobachter, die zueinander gewandt sind und dadurch ein ständiges Signal abfeuern. Die Allays fliegen dann zum Notenblock und lassen die ausgegrabenen Kannenpflanzenkapseln und Fackelliliensamen in die Trichter fallen. Zwei Allays sind völlig ausreichend, und ihnen gibst du jeweils einen der Samen für die exotischen Pflanzen.
Schienensystem mit Trichtern

Wenn du noch keine Allays gefunden hast oder lieber eine andere Methode verwenden willst, kannst du dir auch ein einfaches Schienensystem mit einer Trichterlore unter dem 10x10-Feld bauen.
Auch hier startest du wieder auf einer Seite und platzierst sowohl zwei Trichter als auch eine Doppeltruhe davor. Danach legst du ein Schienennetz aus, welches einmal jeden Block abdeckt. Dazwischen brauchst du noch 4 Abschnitte mit jeweils 3 Antriebsschienen, die unterhalb von einem Hebel mit Saft versorgt werden. Dadurch kannst du dann eine Trichterlore unendlich lange fahren lassen, welche die Kapseln und Samen von der Erdschicht darüber hindurchzieht und in der Kiste ablegt.
Fazit
Schnüffler sind unglaublich niedlich und passen perfekt zu Minecraft! Sie haben einzigartige Fähigkeiten, mit denen du längst vergessene Pflanzen heranzüchten und als Dekoration einsetzen kannst. Miete dir bei uns deinen eigenen Minecraft-Server und begib dich mit deinen Freunden auf die Suche nach den seltenen Schnüffler-Eiern, um deine Zucht und den Bau einer automatischen Farm zu starten.