Winter-Deal Spare 50% auf deinen Gameserver und erhalte einen Teamspeak-Server kostenlos dazu.

Sprache & Währung
Minecraft Prüfungskammern: So findest & meisterst du sie!

Minecraft Prüfungskammern: So findest & meisterst du sie!

Minecraft erhält vor allem in letzter Zeit viele tolle Updates, die dem Spiel neue Herausforderungen für alte und neue Spieler geben. Dazu gehören auch die Prüfungskammern, die mit dem Update 1.21 hinzugefügt wurden und ein weiterer Bestandteil des archäologischen Gameplay-Loops von Minecraft sind. Sie geben dir und anderen Spielern die Möglichkeit, Untergrundruinen ausfindig zu machen und dort bestimmte Aufgaben zu erfüllen, um Items zu erhalten. Anregen sollten die Prüfungskammern vor allem das Erkunden deiner Welt, aber es sollte auch eine Herausforderung für dich als Spieler sein! Wir zeigen dir alles, was du wissen musst und wie du die Prüfungskammern bestehen kannst.

Minecraft Prüfungskammern erklärt: Alles, was du wissen musst

Falls du in den letzten Monaten eher weniger Minecraft spielt hast, wird dir dieses neue Update vielleicht noch nicht untergekommen sein. Die neuen Prüfungskammern sind mehr oder weniger eine Weiterentwicklung der alten Verliese (Dungeons / Monster Rooms), die es bereits seit der frühen Alpha gibt.

Erkennen kannst du sie an ihren grünen und orangen Kupferblöcken und den dunkelgrauen Tuffstein. Dadurch haben sie einen industriellen Charme, wirken gleichzeitig aber auch wie längst vergessene Ruinen einer vergangenen Zivilisation. Prüfungskammern stellen dich vor eine große Herausforderung, aber du wirst auch reichlich belohnt!

So findest du die Prüfungskammern in Minecraft

Minecraft Prüfungskammern 1

Finden kannst du Prüfungskammern auf mehrere Arten. Am einfachsten ist es, dir eine Entdeckerkarte von einem Kartografen in einem Dort zu holen. Diese funktionieren wie die Karten für Ozeanmonumente oder Waldanwesen und zeigen dir eine der Prüfungskammern in deiner Welt an.

Deine zweite Option ist Glück! Prüfungskammern lassen sich am besten zwischen Y-Level 0 und -40 finden und treten nur einmal alle 512×512 Blöcke auf. An den außergewöhnlichen Blöcken wirst du die Außenwände sicher erkennen, wenn du unter Tage bist. Da die Kammern recht groß sind, verlaufen sie meist über mehrere hundert Blöcke.

Minecraft Prüfungskammern: Aufbau & wichtige Strukturen

Minecraft Prüfungskammern 2

Hast du nun eine Prüfungskammer gefunden, solltest du dich erst einmal orientieren und dir einen Überblick verschaffen. Die Untergrundbauten können sehr groß sein und durch die ähnlichen Blöcke doch etwas verwirren. Verliere also nicht den Überblick und versuche, dir eine mentale Karte zu zeichnen.

Es gibt drei verschiedene Bestandteile, die die Prüfungskammern in Minecraft ausmachen:

  • Eingang: Du wirst vermutlich nicht immer durch einen Eingang eintreten, aber normalerweise schließen sie natürlich an eine Höhle an. Markiert sind Eingänge oft durch einen gepflanzten Baum. Mit etwas Glück sind hier auch Tresore vorhanden.
  • Korridore und Gänge: Diese Stücke der Prüfungskammern verbinden die einzelnen Räume miteinander und bestehen aus vielen verschiedenen Bauteilen. Sie sind markiert durch Treppen, Pfeiler und vor allem vielen Tonkrügen, die ebenfalls Loot enthalten. Manchmal findest du auch schon hier Spawner, pass also auf!
  • Prüfungskammern: Die Kammern selbst sind dann dafür da, dich gegen die Monster zu beweisen. Sie sind mit Prüfungs-Spawnern ausgestattet und du musst so lange durchhalten, bis alle tot sind. Hier gibt es auch die Böe, den neuesten Mob in Minecraft.

Prüfungs-Spawner in Minecraft: So funktionieren sie

Minecraft Prüfungskammern 3

Da die Prüfungskammern auf den alten Dungeons basieren, sind in ihnen auch Spawner zu finden. Diese verhalten sich jedoch anders und kreieren nicht einfach unendlich viele Monster, sondern sind auf die Prüfungen abgestimmt. Sie werden erst aktiviert, wenn du nah genug bist (14 Blöcke) und spawnen dann so lange Monster, bis du alle besiegt hast. Anzutreffen sind die Prüfungsspawner in den Korridoren und in den Kammern selbst.

Monster spawnen unabhängig vom Lichtlevel und die Art der Monster hängt von der Aufmachung der Kammer ab. Darauf gehen wir weiter unten noch einmal genauer ein!

Sind alle Monster besiegt, verwandelt sich der Spawner und wirft dir verschiedene Items zu. Darunter sind entweder ein Tresorschlüssel (50 %), Essen (15 %) oder einige Tränke (5 %). Der Prüfungs-Spawner bleibt dann für 30 Minuten deaktiviert, du kannst also erneut wiederkommen und dich dem Kampf stellen.

Prüfungskammern-Loot: Diese Items kannst du finden

Minecraft Prüfungskammern 4

Doch warum solltest du dich eigentlich dieser Herausforderung stellen? Das ist eine berechtigte Frage, denn so ein Spawner ist nicht ohne und es muss sich ja auch lohnen, eine Prüfungskammer aufzusuchen. Dankenswerterweise gibt es einige tolle Items, die du nur hier erhalten kannst. Diese sind entweder in Truhen, in Tontöpfen oder in Tresoren versteckt. Pro Spieler kann ein Tresor übrigens nur einmal geöffnet werden.

Die Tresore lassen die bis sechs Items fallen, wenn du sie mit einem gewonnenen Prüfungsschlüssel aufschließt. Einige Highlights sind vermutlich:

  • Schallplatte “Precipice”
  • spezielles Banner-Muster für die Böen
  • Verzauberter Dreizack
  • Rüstungsverzierungen
  • Windkugeln
Minecraft Prüfungskammern 5

Die Böe ist ebenfalls einen Besuch der Prüfungskammern wert, denn diesen neuen Mob gibt es nur hier anzutreffen. Er erinnert an die Lohen im Nether, basiert aber auf Wind anstatt auf Feuer und kann dich wegpusten. Zudem ist es immun gegen Schusswaffen, also ein Bogen oder eine Armbrust werden dich hier nicht weit bringen. Böen lassen Böenrute fallen, die du beispielsweise für die Herstellung des neuen Streitkolbens benötigst.

Unheilvolle Prüfungskammern aktivieren: So geht’s

Minecraft Prüfungskammern 6

Eine noch größere Herausforderung stellen die unheilvollen Prüfungskammern dar. Diese kannst du aktivieren, indem du den Effekt “Drohendes Unheil” bzw. “Drohende Prüfung” anwendest. Erhalten kannst du diesen, wenn du einen Raid startest und den Anführer tötest. Dieser lässt eine “unheilvolle Flasche” fallen, den du in der Prüfungskammer trinken musst. Alle Spawner verwandeln sich in schwierigere Versionen.

Zusätzlicher Loot aus unheilvollen Tresoren ist beispielsweise:

  • Schallplatten “Creator”
  • Schwerer Kern (für Streitkolben)
  • Seltene Banner-Muster
  • Seltene Rüstungsverzierungen
  • Diamantblöcke
  • Verzauberte Bücher

Prüfungskammer-Monster: Diese Gegner erwarten dich

Zum Schluss zeigen wir dir noch, welche Monster dich in der Prüfungskammer erwarten. Das hängt immer von den jeweiligen Kammern und den Prüfungs-Spawnern ab. Entsprechend den Blöcken auf dem Boden um den Spawner werden die gespawnten Monster bestimmt. Bei einer unheilvollen Prüfung werden mehr und stärkere Monster gespawnt, die zusätzlich noch Ausrüstung tragen und dir negative Statuseffekte geben. Unterteilt sind die Monster in vier Kategorien.

Nahkampf:

  • Zombies
  • Wüstenzombies
  • Schleime

Nahkampf (klein):

  • Silberfische
  • Baby Zombies
  • Spinnen
  • Höhlenspinnen

Fernkampf:

  • Skelette
  • Eiswanderer
  • Sumpfskelett

Spezial:

  • Böe (nur hier zu finden)

Fazit

Prüfungskammern sind eine tolle Erweiterung für Minecraft und bauen die Möglichkeiten unter Tage noch einmal deutlich aus! Sie sind vor allem für gut ausgerüstete Spieler eine tolle Herausforderung und enthalten coole Items, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Mit einem unheilvollen Effekt kannst du es dir noch einmal schwieriger machen. Miete dir einen eigenen Minecraft-Server und kämpfe gemeinsam mit anderen in den Prüfungskammern. Je mehr Spieler, desto mehr Monster spawnen auch! Aber am Ende kann jeder von euch die Ausbeute erhalten!

Letzte Artikel


Minecraft Prüfungskammern: So findest & meisterst du sie!

Minecraft Prüfungskammern: So findest & meisterst du sie!

30 Jan 2025
8 geniale Tipps gegen Langeweile in Minecraft – So bleibt das Spiel spannend!

8 geniale Tipps gegen Langeweile in Minecraft – So bleibt das Spiel spannend!

26 Jan 2025
Minecraft Hardcore Modus: Ultimativer Guide für Survival-Profis!

Minecraft Hardcore Modus: Ultimativer Guide für Survival-Profis!

22 Jan 2025