Sprache & Währung
Einfache Mikro-Farmen für Minecraft: Kompakt und Automatisiert

Einfache Mikro-Farmen für Minecraft: Kompakt und Automatisiert

In Minecraft kannst du mittlerweile riesige Fabriken bauen und dadurch tausende Ressourcen verschiedener Items und Blöcke erhalten. Doch was, wenn du etwas platzsparender sein möchtest? Dafür gibt es natürlich auch tolle Lösungen! Es ist sogar eine kleine Kunst, eine Farm so kompakt wie möglich zu gestalten und damit trotzdem einen grossen Output zu erhalten. Mikro-Farmen sind daher unheimlich beliebt und sparen dir eine Menge Baumaterialien. Zudem sind sie eine gute Einführung in Redstone-Mechaniken und geben dir die nötigen Mittel zu überleben. Einige der besten Mikro-Farmen stellen wir dir heute genauer vor!

Effiziente Nutzpflanzen-Farm mit Redstone

Effiziente Nutzpflanzen-Farm mit Redstone

Wir haben schon einige Artikel über Farmen für Weizen, Kartoffeln oder Karotten geschrieben. Diese funktionieren mit einem Wassersystem oder mit Villagern, die die Farm automatisch bestellen. Doch mit etwas Knochenmehl in der Hand kannst du auch deine eigene kleine Mikro-Farm für alle Nutzpflanzen bauen.

Aufbau: Platziere dafür einmal Wasser im Boden und bestelle das Feld davor mit der Nutzpflanze deiner Wahl. Über dem Wasser, sowie links und rechts neben dem Farmland kommen drei Werfer, in die du dann ausreichend Knochenmehl füllst. Auf dem Werfer über der Wasserquelle setzt du einen Beobachter, sodass der Pfeil nach oben zeigt. Daran kommt ein Kolben. Den Rest der Farm füllst du mit Baublöcken auf, ausser eine der hinteren unteren Ecken. Und auch oben verbindest du alle Blöcke mit Redstone. Vorne kommt ein Hebel an die Farm und eine Treppe vor dem Farmland.

Funktionsweise: Wenn du den Hebel zweimal betätigst, springt der Kolben vor und zurück. Du musst dann in der Lücke das Feld neu bepflanzen und schon kannst du in Sekundenschnelle hunderte Nutzpflanzen sammeln!

Kompakte Kuh-Farm mit Entity Cramming für Leder und Fleisch

Praktische Kuh-Farm mit Entity Cramming

Kühe sind nicht nur wichtig für Fleisch, sondern haben auch wertvolles Leder, welches du beispielsweise für Bücher oder Rüstungen gebrauchen kannst. Daher ist eine solch kompakte Farm wirklich praktisch! Sie nutzt das Prinzip von “entity cramming”, denn Minecraft kann nur eine bestimmte Anzahl an Tieren (24) auf einem Block zulassen. Ist diese Zahl überstiegen, stirbt der Mob automatisch.

Aufbau: Du nutzt dafür eine Kiste mit einem Trichter, und rings um den Trichter baust du eine 2 Block hohe Mauer. Nutze über der Truhe einen Slab, um darauf zugreifen zu können. Locke dann Kühe in das Loch und platziere über dem Loch einen Zaun, sodass die Kühe nicht entkommen können. Unten beim Slab fügst du auf dem Trichter Wasser hinzu.

Funktionsweise: Vervielfältige die Kühe so lange mit Weizen, bis sie durch “entity cramming” sterben. Diesen Prozess kannst du auf ewig wiederholen, solange du eben Weizen hast. Unsere erste Mikro-Farm ist dafür praktisch!

Zuckerrohr- & Bambus-Farm: Kompakt und vollautomatisch

Automatische Zuckerrohr- und Bambus-Farm

Bambus und Zuckerrohr lassen sich mit einem ähnlichen Farm-Design automatisch abbauen. Und eine kompakte Farm eignet sich hervorragend dafür, einiges an Platz zu sparen und trotzdem viele dieser Blöcke zu erhalten. Du kannst beide Ressourcen separat nutzen oder in einer Farm zusammenfügen. Als Kompost eignen sich beide Items auch gut!

Aufbau: Platziere eine Truhe in der Mitte und vier Trichter ringsherum. Auf die Trichter kommt jeweils ein Matschblock und in der Mitte, über der Kiste, eine Wasserquelle. Darüber baust du einen 3 Block hohen Turm. Die freien Ecken füllst du mit zwei Baublöcken, darüber einen Kolben und darauf einen Beobachter, beide in Richtung des Matschblockes zeigend. Hinter dem Kolben platzierst du einen vollen Block mit einem Redstone darauf. Pflanze dann beliebig Zuckerrohr und Bambus an und schliesse die offenen Lücken mit Glas.

Funktionsweise: Die Farm funktioniert komplett automatisch, du musst also nichts weiter manuell machen!

Automatische Mikro-Farm für Seetang: Einfach & Effizient

Effektive Seetang-Farm

Mit Seetang kannst du überraschend viel anstellen! Der Block lässt sich im Meer finden, aber eine kleine, automatische Farm ist ebenfalls unheimlich praktisch. Seetang kannst du im Ofen trocknen und das getrocknete Seetang entweder essen oder in einen getrockneten Seetangblock umwandeln. Dieser ist ein besonders brennbares Material für einen Ofen oder kann kompostiert werden.

Aufbau: Das Prinzip der Mikro-Farm funktioniert ähnlich wie beim vorherigen Beispiel, nur dass Seetang im Wasser wächst. Baue einen 4 Block hohen Glaskasten und integriere auf der einen Seite das Setup mit einem Kolben, einem Beobachter und dahinter einen Block mit einem Redstone darauf. Oben baust du eine Art Abfluss mit einem Glasblock und danach einen Trichter in eine Truhe. Auf dem Trichter kommt ein offenes Zauntor und ringsherum weitere Glasblöcke. Zum Schluss musst du noch eine Wasserquelle am obersten Glasblock der Röhre anbringen und unten ein Seetang pflanzen.

Funktionsweise: Auch diese Farm funktioniert völlig automatisch und kann einfach im Hintergrund laufen. Dank des Wasserauftriebs wird der Seetang in die Truhe geleitet. Du kannst sie jedoch mit einem Ofen erweitern, vielleicht sogar mit einem Auto-Crafter für volle und getrocknete Seetangblöcke.

Leuchtbeeren-Farm: Deko & Nahrung in einer kompakten Lösung

Leuchtbeeren-Farm für Dekoration und Nahrung

Zum Schluss schauen wir uns noch die Leuchtbeeren an, ein wirklich schöner Block, mit dem du deine Welt nicht nur grüner, sondern auch heller machen kannst! Du kannst sie aber auch essen oder kompostieren, je nachdem, was du vorhast. Sie sind besonders gut zum Dekorieren geeignet und lassen sich in üppigen Höhlen finden.

Aufbau: Diese Mikro-Farm basiert ebenfalls auf einem Werfer und Knochenmehl, wie die erste Farm, die wir vorgestellt haben. Das Setup ist aber etwas anders, mit einer Truhe und einem Trichter als Grundlage. Der Werfer mit Knochenmehl zeigt in Richtung des freien Blocks über dem Trichter und ein nach unten schauender Beobachter wird darüber platziert. Verlege dann noch etwas Redstone oben zwischen dem Beobachter und einem vollen Block über dem Werfer. Umrande dann noch die Farm links und rechts mit Blöcken und vorne mit einem Slab über der Truhe.

Funktionsweise: Bringe eine Leuchtbeere am Beobachter an, wodurch eine Ranke entsteht. Da das Knochenmehl aktiviert wird, musst du eigentlich deinen Rechtsklick auf der Leuchtbeere gedrückt halten und schon sammeln diese sich in der Truhe darüber.

Fazit

Wenn du nicht unbedingt viel Zeit mit grossen Farmen verbringen möchtest, reichen manchmal auch kleinere Varianten aus, um dich mit ausreichend Rohstoffen zu versorgen. Hier kannst du dir einige clevere Redstone-Mechanismen zunutze machen und dadurch vielleicht sogar neue Dinge dazulernen! Miete dir hier deinen eigenen Minecraft-Server und baue einige dieser Mikro-Farmen auf dem Server, damit all deine Freunde davon profitieren! Die meisten Farmen sind natürlich beliebig erweiterbar, je nachdem, wie viele Ressourcen ihr am Ende benötigt.

Letzte Artikel


Einfache Mikro-Farmen für Minecraft: Kompakt und Automatisiert

Einfache Mikro-Farmen für Minecraft: Kompakt und Automatisiert

07 Apr 2025
Automatische Minecraft Moos-Farm: Unendliches Knochenmehl generieren

Automatische Minecraft Moos-Farm: Unendliches Knochenmehl generieren

04 Apr 2025
Minecraft 1.21.5 Update: Entdecke die Neuen Features!

Minecraft 1.21.5 Update: Entdecke die Neuen Features!

28 Mar 2025