Wer schon lange Minecraft spielt und sich bereits gut mit den Mechaniken im Survival-Modus auskennt, der sollte vielleicht mal einen Blick auf Hardcore werfen! Dieser Modus gibt dir neue Herausforderungen und kann eine tolle Abwechslung zum normalen Alltag im Spiel bieten. Doch was bedeutet der Hardcore-Modus eigentlich? Und welche Konsequenzen muss ich bei so einer Welt fürchten? Heute werfen wir daher einen genaueren Blick auf diesen Schwierigkeitsgrad und zeigen dir, was du alles beachten musst und warum sich der Modus lohnen könnte!
Minecraft Hardcore Modus: So funktioniert er!
Hardcore ist eine Variation eines normalen Survival-Spielstandes. Wenn du eine neue Welt erstellst, kannst du diesen Modus auswählen. Eine spätere Anpassung ist nicht möglich, überlege dir daher genau, welche Welt du im Hardcore-Modus starten möchtest. Erkennbar ist der Modus an den „bösen“ Herzen in deiner Leiste.
Diese Herausforderungen erwarten dich bei Hardcore:
- Schwierigkeitsgrad: Deine Welt ist permanent auf dem härtesten Schwierigkeitsgrad. Dadurch machen Monster mehr Schaden, lassen teilweise aber auch seltene Items fallen. Zombies können zudem Holztüren aufbrechen.
- Hungertod: Du kannst durch Hunger sterben und bleibst nicht auf ein halbes Herz zurück.
- Einmaliger Tod: Wenn du einmal stirbst, kannst du auf dieser Welt nicht weiterspielen.
Was passiert, wenn du in Minecraft Hardcore stirbst?
Wenn du doch in deiner Hardcore-Welt sterben solltest, dann werden dir zwei Optionen gegeben. Einerseits kannst du die Welt aus dem “Spectator-Modus” beobachten und herumfliegen oder zurück zum Hauptbildschirm gehen. Während du früher deine Hardcore-Welt nach einem Tod löschen musstest, gibt es diese Option heutzutage nicht mehr. Entfernt wurde diese Funktion mit der Version 1.15 in allen Editionen des Spiels.
Die Konsequenzen sind also nicht mehr ganz so schlimm wie früher, aber du solltest natürlich trotzdem auf der Hut sein! Immerhin bedeutet ein Tod das Ende deiner Welt im aktiven Sinne. Du kannst sie zwar noch anschauen, aber nicht mehr in ihr spielen.
Lohnt sich der Minecraft Hardcore Modus?
Nun fragst du dich sicher, ob es überhaupt wert ist, eine Hardcore-Welt anzufangen. Wir sagen auf jeden Fall ja! Denn es ist eine einzigartige Herausforderung für dich und kann dir dabei helfen, das Spiel besser zu verstehen und Mechaniken zu nutzen, die sonst vielleicht untergehen.
Und es steigert deine Motivation und dein Engagement mit deiner Welt. Denn wenn du wirklich auf jeden Schritt achten musst, dann sind deine Errungenschaften noch viel wertvoller! Hardcore lohnt sich für Langzeitwelten, in denen man sich grosse Ziele setzt und viel erreichen möchte.
6 essenzielle Tipps zum Überleben in Minecraft Hardcore
1. Kümmere dich zeitnah um Nahrungsmittel
Da du in Hardcore verhungern und sterben kannst, ist Essen eine deiner ersten Prioritäten. Je nach Spawn kannst du dich unterschiedlich ausrüsten und dir deine ersten Nahrungsquellen besorgen. Töte Tiere um dich herum, sammle Beeren oder jage Fische unter Wasser, um genug Essen zu sammeln. Wenn du natürlich ein Dorf findest, dann bist du bestens versorgt! Dort gibt es ausreichend Felder und Heuballen für Brote.
2. Vermeide diese häufigen Hardcore-Todesfallen!
Tode in Minecraft lassen sich oft auf bestimmte Quellen zurückführen. Und wenn du diese kennst, dann kannst du dich auch besser dagegen wappnen. Denn Spieler sterben immer wieder durch dieselben dummen Fehler, die du im Hardcore-Modus vermeiden möchtest.
- Creeper: Drehe niemals deinen Rücken zu einer freien Seite.
- Skelett: Nutze einen Schild, um Pfeile zu blocken.
- Enderman: Rette dich ins Wasser oder baue einen 2 Block hohen Bunker.
- Fallschaden: Fange dich mit Wassereimern ab oder nutze ein Boot (Java only), um gar keinen Fallschaden zu haben.
- Lava: Baue Lava-Seen zu und halte dich am besten nicht in der Nähe auf.
3. Schäme dich nicht, Nächte zu überspringen
Betten sind eine deiner wichtigsten Begleiter am Anfang deines Hardcore Erlebnisses. Denn mit ihnen kannst du Nächte überspringen und so den Monstern der Nacht entkommen. Und du solltest dieses Feature auch zu deinem Vorteil nutzen! Töte dafür drei Schafe oder crafte dir mit Eisen eine Schere, um bereits vor deiner ersten Nacht an Wolle zu gelangen.
Sobald du dann eine gute Rüstung und Waffen hast, kannst du die Nächte natürlich auch zum Kämpfen nutzen. Halte dich in den ersten paar Tagen jedoch zurück und versuche, Konflikte zu vermeiden.
4. So helfen dir Minecraft Untertitel beim Überleben!
In den Einstellungen für Minecraft gibt es eine Option, Untertitel einzustellen. Das mag im ersten Moment sicher seltsam wirken, ist aber unheimlich wichtig!
Untertitel zeigen dir nämlich jedes Geräusch in deiner Nähe an und auch, aus welcher Richtung diese kommen. Gemacht ist das Feature für Leute mit einer Hörbehinderung, kann aber von jedem Spieler genutzt werden. Für Hardcore ist es besonders wertvoll, denn so kannst du einen anschleichenden Creeper bereits in den Untertiteln erkennen.
Gute Kopfhörer mit direktem Sound sind ebenfalls ein Segen für Hardcore und helfen dir dabei, Geräusche richtig zuzuordnen und genau zu erkennen, aus welcher Richtung diese stammen.
5. Überlege, bevor du dich in Gefahr begibst
Da du jederzeit sterben kannst, solltest du Hardcore lieber langsam und ruhig angehen. Du musst nichts überstürzen und dich auch nicht mit anderen Spielern messen. Immerhin ist es dein Erlebnis, und es wäre schade, wenn du hitzköpfige und falsche Entscheidungen triffst, die zu deinem Tod führen. Das gilt vor allem für waghalsige Erkundungstouren. Sei es Höhlen, der Nether oder das End – du solltest immer bestens ausgerüstet sein und alle Vorkehrungen treffen.
6. Minecraft Hardcore: Welche Ziele lohnen sich?
Ab einem bestimmten Zeitpunkt wird es deutlich einfacher, sich in einer Minecraft Hardcore-Welt zurechtzufinden. Du wirst eine volle und verzauberte Netherite-Ausrüstung haben und vermutlich auch den Enderdrachen besiegt haben. Und was dann?
Minecraft lebt davon, dass du dir deine eigenen Ziele setzt und diese auch einhältst oder neu gestaltest. Den Enderdrachen zu besiegen ist das eine, aber eine langfristige Welt zu bauen ist viel bedeutsamer! Und mittlerweile gibt es so viele tolle Blöcke für Bauprojekte und verschiedene Stile, du wirst sicher spannende Ideen haben und diese umsetzen wollen. Und in einer Hardcore-Welt bedeuten dir diese Bauwerke sicher deutlich mehr, da du hart dafür gearbeitet hast!
Fazit
Der Minecraft Hardcore-Modus stellt eine ausserordentliche Herausforderung dar. Nur ein falscher Schritt und du könntest deine gesamte Welt verlieren! Aber das macht dich zu einem viel besseren Spieler und kann dir dabei helfen, Minecraft in einem ganz neuen Licht zu betrachten. Mit Freunden auf einer gemeinsamen Welt ist Hardcore natürlich auch möglich. Miete dir deinen eigenen Minecraft-Server und spiele zusammen mit anderen an diesem spannenden Projekt, welches euch sicher erfüllen wird!