Winter-Deal Spare 50% auf deinen Gameserver und erhalte einen Teamspeak-Server kostenlos dazu.

Sprache & Währung
Minecraft Leuchtfeuer bauen: Alle Effekte & Materialien erklärt!

Minecraft Leuchtfeuer bauen: Alle Effekte & Materialien erklärt!

Wenn du ein fortgeschrittener Spieler in Minecraft sein möchtest, dann gehört ein Leuchtfeuer auf jeden Fall zu deinem Setup dazu! Damit stehen dir fantastische Effekte zur Verfügung, die deine Arbeit im Spiel erheblich erleichtern. Doch ein Leuchtfeuer zu erhalten, ist gar nicht mal so einfach! Denn für das Rezept musst du dich dem Wither stellen. Wer jedoch stark genug ist und seine Minecraft-Welt auf ein neues Level heben möchte, der sollte das unbedingt probieren und das Leuchtfeuer für seine Zwecke nutzen. Daher schauen wir uns diesen speziellen Block einmal genauer für dich an!

Minecraft Leuchtfeuer: Was ist das und warum ist es wichtig?

Das Leuchtfeuer (engl. Beacon) ist ein sehr interessanter Block und in seiner Art und Weise einzigartig. Der Name selbst gibt dir schon einen Hinweis auf seine Funktion, aber erfasst noch längst nicht alles. Auffällig ist natürlich der Lichtstrahl, der gen Himmel ragt und dir damit den Weg zurück zu deiner Basis weist. Das ist eine Funktion des Leuchtfeuers.

Doch noch viel wichtiger sind die Effekte, die dir ein Beacon geben kann. Wenn du dich in seiner Nähe befindest, kannst du zwischen bis zu sechs verschiedenen Statuseffekten wählen und diese für verschiedene Situationen in deiner Welt nutzen. Wie genau, darauf gehen wir weiter unten genauer ein. Einige Fähigkeiten sind jedoch absolut notwendig, um besser in Minecraft zu werden.

Minecraft Leuchtfeuer Rezept & Wither besiegen – So geht’s!

Minecraft Leuchtfeuer 1

Zuerst musst du das Leuchtfeuer aber bauen, was eben nicht einfach ist. Die fünf Glas und drei Obsidian sind schnell gefarmt, aber das Herzstück des Beacons ist eine ganz andere Sache! Du benötigst einen Netherstern, der nur vom Wither fallengelassen wird. Das ist der vermutlich schwerste Bossgegner in Minecraft und daher eine wirkliche Herausforderung! Wir haben einen separaten Artikel über den Kampf gegen den Wither, falls du Tipps und Tricks benötigst.

Wie funktioniert ein Minecraft Leuchtfeuer?

Minecraft Leuchtfeuer 2

Wenn du den Wither besiegt und ein Leuchtfeuer hergestellt hast, bist du noch nicht am Ende. Denn ganz ohne Hilfe aktiviert sich der Beacon nicht. Und die Nutzung kann ziemlich teuer werden!

Das Leuchtfeuer kann nur genutzt werden, wenn es auf einer Pyramide aus wertvollen Metallen platziert wird. Dazu gehören Eisen, Gold, Smaragd, Diamanten und Netherite. Du musst daraus die vollen Blöcke craften und diese dann in einem bestimmten Muster platzieren, um deine gewünschten Effekte zu erhalten. Das Gute ist, dass du die Blöcke mischen kannst, sie sind für die späteren Effekte egal und haben denselben Wert.

Die Pyramide selbst besteht aus vier Schichten und mit jeder zusätzlichen Schicht kommen neue Effekte hinzu. Der kleinste Beacon ist ein 3x3 Feld, also nur 9 Blöcke. Jedoch empfiehlt es sich, einen Beacon mit einer 9x9-Basis zu bauen. Dazu brauchst du aber 164 (1476 einzelne Items oder knapp über 23 Stacks) der wertvollen Blöcke, was dich viel Arbeit kostet. Schaue doch in unsere Artikel rein, um drei der fünf Materialien zu farmen. Diamanten und Netherite lassen sich natürlich nicht damit erhalten und sind daher nicht unbedingt die besten Metalle für dein Leuchtfeuer.

Die besten Materialien für das Leuchtfeuer:

Minecraft Leuchtfeuer 3

Ein Leuchtfeuer mit allen vier Schichten hat eine Reichweite von 50 Blöcken in jede Richtung (101 Blöcke Durchmesser), in dem die ausgewählten Effekte aktiviert bleiben. Diese verteilen sich in einem quadratischen Radius in Richtung der Seiten. Nach oben und unten hin sind die Effekte jedoch unbegrenzt, was überaus praktisch ist!

Minecraft Leuchtfeuer färben: So änderst du die Strahlenfarbe!

Minecraft Leuchtfeuer 4

Schauen wir uns aber noch einmal den Lichtstrahl an, denn dieser ist vermutlich das eindrucksvollste Merkmal eines Beacons. Während du ihn in der Bedrock-Edition nur bis zu 64 Blöcke entfernt sehen kannst, hängt die Sichtweite auf Java von deinen Render-Einstellungen ab. Bei größter Einstellung kannst du den Strahl bis zu 1343 Blöcke weit weg erkennen!

Durch gefärbte Glasblöcke oder gefärbte Glasscheiben kannst du außerdem die Farbe des Leuchtfeuerstrahls anpassen. Die Scheiben lassen sich direkt im Strahl verstecken. Es sind alle 16 Minecraft-Farben möglich, aber du kannst diese durch mehrere Glasscheiben auch miteinander mischen. Dadurch sind praktisch unendlich viele Kombinationen möglich!

Minecraft Leuchtfeuer Effekte: Alle Buffs & Vorteile erklärt

Minecraft Leuchtfeuer 5

Nun schauen wir uns die Effekte an, die du durch ein Leuchtfeuer erhalten kannst. Wie bereits beschrieben, schalten sich diese je nach Stufe der Pyramide frei. Du solltest also direkt eine große Pyramide bauen, um alle Vorteile nutzen zu können. Es gibt sowohl primäre als auch sekundäre Effekte. Im Interface musst du für die Aktivierung der Effekte immer ein wertvolles Item “bezahlen”. Die meisten Effekte lassen sich auch durch Tränke erhalten. Mit Stufe 2 werden die Effekte jedoch multipliziert.

  • Schnelligkeit: Verbessert deine Laufgeschwindigkeit (20 %)
  • Eile: Verbessert deine Abbaugeschwindigkeit (20 %) und deine Angriffsstärke (10 %)
  • Resistenz: Verringert erlittenen Schaden (20%)
  • Sprungkraft: Erhöht Sprungkraft auf 1,83 bzw. 2,51 Blöcke (normal 1,25 Blöcke)
  • Stärke: Erhöht Nahkampftangriffe um 3 Schaden bzw. 1,5 Herzen
  • Regeneration: Langsame Regeneration deiner Gesundheit im Leuchtfeuerradius

Bei einem Beacon mit einer Basis von 9x9 Blöcken haben alle Effekte (außer Regeneration) eine zweite und verbesserte Stufe. Also lohnt es sich, diese zu bauen! Du musst immer zuerst den primären Effekt für die erste Stufe auswählen und kannst dann entweder Regeneration zusätzlich nutzen oder die zweite Stufe im sekundären Feld aktivieren. In Java ist es sogar möglich, zwei der normalen Effekte auf Stufe 1 zu haben, ohne Regeneration oder Stufe 2 wählen zu müssen.

Wofür ist ein Minecraft Leuchtfeuer nützlich?

Diese sechs Effekte lassen sich wunderbar miteinander kombinieren und finden daher verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Es kommt aber auch immer darauf an, was für ein Spieler du bist und welche Fähigkeiten du im Moment benötigst. Wir schauen uns zum Schluss die drei häufigsten Beispiele fürs Leuchtfeuer an.

  • Basisverteidigung: Gegen Monster solltest du eine Kombination aus Stärke, Resistenz oder Regeneration nutzen.
  • Minenarbeiter: Mit Eile 2 kannst du viele natürliche Blöcke direkt abbauen und damit deine Minenarbeiter deutlich einfacher machen.
  • Bewegungsfreiheit: Nutze Schnelligkeit und Sprungkraft, um Distanzen in deiner Basis schneller zu überwinden.

Nutze eine Shulker-Kiste, um den Beacon portabel zu machen. Du kannst die Pyramide, das Leuchtfeuer selbst und die einzelnen Items einfach tragen und an deinem Wunschort aufstellen.

Fazit

Ein Leuchtfeuer gehört für langjährige Minecraft-Spieler zur Ausstattung dazu. Und auch wenn der Kampf gegen den Wither für den Netherstern nicht so einfach ist, lohnt es sich absolut! Die verschiedenen Effekte lassen sich perfekt mit deinen Vorhaben im Spiel kombinieren. Miete dir deinen eigenen Minecraft-Server und baue zusammen mit deinen Freunden einen Beacon in eurer Welt. Die Effekte sind für jeden Spieler praktisch und lassen sich vielfältig kombinieren.

Letzte Artikel


Minecraft Leuchtfeuer bauen: Alle Effekte & Materialien erklärt!

Minecraft Leuchtfeuer bauen: Alle Effekte & Materialien erklärt!

15 Feb 2025
Minecraft Wither besiegen – So besiegst du den stärksten Boss!

Minecraft Wither besiegen – So besiegst du den stärksten Boss!

12 Feb 2025
Minecraft Blasser Garten & Knarz – Neues Biom & gefährlicher Mob im Update 1.21

Minecraft Blasser Garten & Knarz – Neues Biom & gefährlicher Mob im Update 1.21

09 Feb 2025