Sprache & Währung
Minecraft Allay Guide: Fundorte, Aufgaben und Mehr

Minecraft Allay Guide: Fundorte, Aufgaben und Mehr

Minecraft hat eine Vielzahl an interessanten Kreaturen zu bieten, doch der Allay ist einer der coolsten Mobs, den du in deiner Welt haben kannst! Die kleinen blauen Geister sind treue Begleiter und helfen dir dabei, deine Items besser zu sortieren. Wenn du sie richtig einsetzt, geht dir sicher nie wieder etwas verloren. Hilfsgeister sind zudem einfach zu finden und zu vermehren, was sie unheimlich praktisch macht. Und sie haben eine spezielle Beziehung zu Musik, die du perfekt für deine Zwecke nutzen kannst. Das und mehr schauen wir uns in diesem Artikel genauer an!

Fundorte: Wo du Allays in Minecraft finden kannst

Allay in Minecraft finden

Allays kannst du an zwei Orten in Minecraft finden. Zum einen gibt es sie bei Plünderer-Außenposten. Dort sind sie in Käfigen eingesperrt und du kannst sie befreien. Wenn du nicht auf “Friedlich” spielst, solltest du auf die Pillager achten. Zum anderen gibt es Allays auch in den Gefängniszellen eines Waldanwesens, was aber nicht immer vorhanden ist. Nimm’ dich hier unbedingt vor dem Diener (Vindicator) in Acht, denn dieser kann richtig hart zuschlagen!

Ob Allays vorhanden sind oder nicht, wird übrigens direkt bei der Weltengeneration bestimmt. Es ist also an den Seed deiner Minecraft-Welt gebunden und du kannst auch Pech haben, denn manchmal spawnen auch keine Hilfsgeister. Pro Käfig/Zelle gibt es immer eine 50%ige Chance auf 1–3 Allays.

Anleitung: Allays in Minecraft zähmen

Wenn du die Allays aus ihrem Gefängnis befreist, dann fliegen sie herum. Du kannst sie an dich binden, indem du ihnen ein zufälliges Item in die Hand gibst. Danach folgen sie dir bei einem Radius von 64 Blöcken, können aber auch mit einer Leine hinter dir hergezogen werden. Sobald ein Hilfsgeist an dich gebunden ist, kannst du ihn nicht mehr angreifen.

Auf einem Multiplayer-Server könnt ihr Allays auch teilen! Denn sobald du mit einem leeren Slot das Item mit Rechtsklick entfernst, kann ein anderer Spieler den blauen Geist an sich binden.

Tipps zur Vermehrung von Allays

Allay vermehren mit Musik

Mittlerweile kannst du Allays auch selbst vermehren, was aber anders als bei anderen Tieren funktioniert. Dafür benötigst du einen Plattenspieler und eine Schallplatte. Außerdem brauchst du noch Amethystscherben, die du in unterirdischen Geoden finden kannst. Dein Hilfsgeist muss sich in der Nähe befinden und zur Musik tanzen. Mit der Scherbe teilt sich der Allay in zwei Geister. Der Cooldown dafür beträgt fünf Minuten.

Effiziente Nutzung: Die Aufgaben von Allays im Überblick

Nun fragst du dich aber sicher, wofür die blauen Geister eigentlich gut sind. Allays können tatsächlich einen ganzen Stack von dem Item aufheben, mit dem sie an dich gebunden sind. Wenn du ihnen also einen Sandblock gibst, dann sammeln sie bis zu 64 weitere Steinblöcke in einem Radius von rund 32 Blöcken auf. Sobald ein Allay alle umliegenden Items aufgehoben hat, bringt er diese zu dir und wirft sie dir vor die Füße.

Wie bereits erwähnt, mit einem leeren Rechtsklick und einem neuen Item kannst du so ziemlich jeden Block und jedes Item an einen Allay binden und es automatisch einsammeln lassen. Achte aber darauf, dass einige Items (z. B. Enderperlen oder Eier) sich nur auf 16 Items stapeln lassen.

Automatische Item-Sortierung mit Allays

Notenblock für Allay Items

Du kannst die Hilfsgeister aber auch dazu bringen, die Items an einem bestimmten Ort fallenzulassen. Dafür benötigst du einen Notenblock, den du aktivierst. Alle Geister in einem Radius von 16 Blöcken werfen dann ihre Items für 30 Sekunden um den Notenblock ab.

Wenn du also willst, dass deine Items automatisch einsortiert werden, kannst du ein kleines Setup zusammenstellen mit:

  • einem Notenblock
  • einer Redstone-Uhr aus zwei zueinander schauenden Beobachtern
  • einem Wassergraben
  • einem Trichter und einer Truhe

Praktische Einsatzmöglichkeiten für Allay-Hilfsgeister

Minecraft Allay im Einsatz

Natürlich wollen wir dir auch noch einige praktische Anwendungsmöglichkeiten geben, mit denen du einen Allay einsetzen kannst. Dafür lohnt es sich, ungefähr eine Handvoll dieser Geister zu haben und sie auf verschiedene Ausflüge mitzunehmen. Du kannst dir die Items direkt geben lassen oder ein kleines Sammelbecken errichten.

  1. Baumfällen: Bäume fällen wirst du in Minecraft sehr häufig, und Allays sind deine besten Begleiter dafür! Sie können die Baumstämme aufsammeln, aber auch herunterfallende Setzlinge, Äpfel und Stöcker. Dadurch musst du nicht immer hin und her rennen und darauf warten, dass die Blätter sich auflösen. Hilfsgeister übernehmen diesen Schritt für dich!

  2. Kämpfe gegen Monster: Während du gegen Monster kämpfst, lassen diese ebenfalls viele nützliche Items fallen. Und auch hier sind Allays unglaublich praktisch. Du kannst Zombie-Fleisch, Knochen und Schießpulver zuweisen und diese Drops automatisch einsammeln lassen. Ein großer Vorteil ist, dass Allays sich regenerieren können und ein wenig Schaden ihnen nicht viel ausmacht. Die Chance, dass ein Geist im Kampf stirbt, ist daher recht gering.

  3. Nutzpflanzen: Wenn du keine automatischen Farmen hast, dann sind Hilfsgeister deine helfende Hand beim manuellen Felder ernten. Ob Zuckerrohr, Weizen oder Kartoffeln, sie können jegliche Items aufsammeln und am Ende zu dir bringen. Das macht das Ernten deutlich angenehmer und du übersiehst sicher nichts.

  4. Eier und Hühner: Du kannst Allays mit einer Leine auch neben deinem Hühnerstall platzieren. Sie sammeln dann die Eier ein und geben sie dir, wenn du in der Nähe bist. Besonders am Anfang ist das durchaus praktisch, da Hühner eine gute Nahrungsquelle sind.

  5. Lagerfeuer: Oft unterschätzt wird die Nützlichkeit von Lagerfeuern, und mit den blauen Geistern kannst du das Ganze automatisieren. Denn sobald das Fleisch oder die Ofenkartoffel fertig gebraten ist, springt es vom Lagerfeuer ab. Der Allay kann das Item dann aufsammeln. Achte dabei aber darauf, über dem Lagerfeuer eine Falltür anzubringen, damit deine Geister nicht auch verbrennen.

  6. Seetang: Wenn du unter Wasser Items abbaust, dann schwimmen diese an die Oberfläche. Dort warten dann deine Allays, um überschüssige Items wie Seetang aufzusammeln. Eine automatische Farm ist dann so gut wie gar nicht mehr nötig! Und Seetang ist nicht nur lecker, sondern auch ein toller Brennstoff für den Ofen.

  7. Höhlentouren: Allays sind auch bei Höhlentouren praktische Helferlein und sammeln überschüssige Kohle, Eisen oder sogar Diamanten ein. Besonders bei solchen Ressourcen ist es wichtig, dass du nichts liegen lässt.

Fazit

Wenn du noch nie Allays in Minecraft genutzt hast, dann wird es nun höchste Zeit! Sie sammeln jegliche Items um dich herum ein und können diese auch durch einen Notenblock in Truhen einsortieren. Das Ganze kannst du dir natürlich zunutze machen! Miete dir bei uns deinen eigenen Minecraft-Server und sammle gemeinsam mit Freunden so viele Hilfsgeister wie möglich. Das Gute ist, dass jeder davon Gebrauch machen kann, denn der Allays wird dank eines Items direkt an einen Spieler gebunden, kann aber auch gewechselt werden.

Letzte Artikel


Minecraft Schnüffler-Farm: Automatische Methoden für seltene Nutzpflanzen

Minecraft Schnüffler-Farm: Automatische Methoden für seltene Nutzpflanzen

23 Apr 2025
Minecraft Allay Guide: Fundorte, Aufgaben und Mehr

Minecraft Allay Guide: Fundorte, Aufgaben und Mehr

19 Apr 2025
Top 10 Ressourcenpacks für Minecraft zur visuellen Aufwertung

Top 10 Ressourcenpacks für Minecraft zur visuellen Aufwertung

16 Apr 2025